Der Irische Wolfshund zählt weltweit zu den größten Hundesrassen und kann durchaus die Größe eines kleinen Ponys erreichen. Sein Kopf ist eher länglich. Die Schnauze läuft dabei leicht spitz zu. Der Irische Wolfhund hat verhältnismäßig kleine Ohren, die nach hinten… Continue Reading →
Unter all den Hunderassen gehört die Deutsche Dogge zu den Riesen. Stehend auf auf den Hinterbeinen, kann die Deutsche Dogge dabei größer sein als ein Mensch. Der Kopf der Deutschen Dogge hat eine rechteckige Grundform mit einer langen Schnauze, die… Continue Reading →
Der Bernhardiner ist ein großer Hund mit kräftigen Muskeln. Sein Kopf wirkt dabei massiv. Die Schnauze ist eher kurz gehalten und breiter als lang. Auch die Nase des Bernhardiners ist auffällig breit. Auch die Lefzen können sehr ausgeprägt sein und… Continue Reading →
Der Deutsche Boxer – oder kurz Boxer – ist ein kräftiger, mittelgroßer Hund. Typisch für den Boxer ist die kurze und stumpfe Schnauze auf der eine schwarze und große Nase sitzt. Auffällig ist beim Boxer der Unterbiss des Unterkiefers, ähnlich… Continue Reading →
Der Bologneser ist ein kleiner Hund mit einem stämmigen und kompakten Körper, der aber dennoch zart und fein wirkt. Seine Rumpflänge entspricht dabei der Widerristhöhe. Somit hat der Bologneser einen quadratischen Körperbau. Der Bologneser hat einen gerade verlaufenden Rücken mit… Continue Reading →
Die Englische Bulldogge ist ein breit gebauter, mittelgroßer und kompakter Hund mit kurzen Beinen. Körper und Kopf sind mit viel Fell überzogen. Dadurch entstehen insbesondere im Schädelbereich viele Falten, die der Englischen Bulldogge ihr typisches Aussehen verleihen. Die Englische Bulldogge… Continue Reading →
Der Rhodesian Ridgeback ist ein großer sowie muskulöser Hund. Seine Schnauze ist lang mit einer Nase, die abhängig vom Fell entweder eine schwarze, braune oder leberfarbene Färbung aufweist. Bisweilen kann es vorkommen, dass der Rhodesian Ridgeback eine schwarze Zunge besitzt.… Continue Reading →
Der Dobermann ist ein mittelgroßer Hund mit quadratischem Körperbau. Der Hund ist kompakt und muskulös. Der Dobermann hat einen langen Kopf mit flachem Schädel. Die Farbe der Nase ist abhängig von der Fellfarbe. Die Augen sind mandelförmig und meist braun.… Continue Reading →
Der Dalmatiner ist ein kräftiger, muskulöser sowie mittelgroßer bis großer Hund. Seine Schnauze ist in etwa so lang wie der Schädel. Die Ohren sitzen weit oben und hängen gerade herab. Der Schwanz gleitet fast aus einer Linie aus dem Rücken… Continue Reading →
Der Rottweiler stammt wahrscheinlich von den italienischen Mastiffs ab, die wohl schon die Römer bei ihren Eroberungen in Europa begleiteten. Im Mittelalter wurde der Rottweiler als Hirtenhund, Wachhund, Botenhund, Zughund oder als Hund zur Unterstützung polizeiähnlicher Arbeit eingesetzt. Seinen Namen… Continue Reading →