Der Irische Wolfshund neigt wie fast alle großen Hunde zu folgenden Krankheiten und Gesundheits-Problemen: Herz-Probleme Krebs (Knochenkrebs) Blähungen Hüftdysplasie Magendrehung Auch der Irische Wolfshund weist eine eher unterdurchschnittle Lebenserwartung. Die meisten Hunde dieser Rasse werden selten älter als 8 Jahre.… Continue Reading →
Klassische Krankheiten und Probleme der Deutschen Dogge sind Hüftdysplasie, Blähungen, Herz-Probleme und Schwanz-Verletzungen. Zudem neigt die Deutsche Dogge stark zu Mastzell-Tumoren und Krebs. Da sich der Hund bis zum Ende des ersten Lebensjahres noch im Wachstum befindet, sollten Sie joggen… Continue Reading →
Bernhardiner neigen aufgrund ihrer Größe und des Gewichtes zu typischen Krankheiten wie: Hüftdysplasie Herz-Probleme Krebs (Knochenkrebs) Magendrehung Haut-Probleme Mitunter kann den Bernhardiner auch das Wobbler-Syndom ereilen. Durch zu starken Druck auf die Halswirbelsäule kann eine Verengung des Wirbelkanals entstehen, der… Continue Reading →
Die Hüftdysplasie gehört wohl zu den typischsten Krankheiten eines Boxers. Doch auch darüber hinaus können den Boxer noch weitere rassebedingte Probleme ereilen: Herz-Probleme Mastzell-Tumore Krebs Magendrehung Rücken-Probleme Knie-Probleme Blähungen Boxer schnarchen überdurchschnittlich häufig und neigen stark zum Sabbern. Boxer sind… Continue Reading →
Wie fast alle kleinen Hunde neigt auch der Chihuahua zur Patellaluxation, also zu Problemen im Kniebereich. Weitere typische Chihuahua-Krankheiten sind: Herzprobleme (Mitralklappeninsuffizienz) Rheuma Erkältungen Zahnfleisch-Probleme Augen-Probleme (Hornhauttrockenheit oder Sekundärglaukom) Achten Sie auch auf die Ernährung. Grundsätzlich sollte keinem Hund Schokolade… Continue Reading →
Wie die meisten kleine Hunden ist auch der Bolonka Zwetna anfällig für folgende Krankheiten oder Probleme: Patellaluxation Hüftdysplasie Schilddrüsen-Probleme Herz-Probleme Augen-Probleme Das üppige und dichte Fell macht eine regelmäßige Pflege erforderlich. Kämmen Sie es wöchentlich und baden Sie ihren Bolonka… Continue Reading →
Auch eine Französische Bulldogge neigt zu einigen rassetypischen Krankheiten: Gelenkerkrankungen Wirbelsäulen-Probleme Herz-Probleme Augen-Probleme Französische Bulldoggen müssen durch Ihre Kopfanatomie häufig per Kaiserschnitt zur Welt gebracht werden. Die kurze Schnauze sorgt füpr Kurzatmigkeit, mitunter auch Atemprobleme, starkes Schnarchen und Schnaufen. Hohe… Continue Reading →