Der Collie ist ein großer Hund. Er hat eine schlanke Statur, ist aber dennoch recht kräftig. Der Kopf des Collies ist keilförmig mit einer spitz und lang zulaufenden Schnauze. Der Collie besitzt mandelförmige Augen, die in der Regel eine dunkelbraune… Continue Reading →
Der Irische Wolfshund zählt weltweit zu den größten Hundesrassen und kann durchaus die Größe eines kleinen Ponys erreichen. Sein Kopf ist eher länglich. Die Schnauze läuft dabei leicht spitz zu. Der Irische Wolfhund hat verhältnismäßig kleine Ohren, die nach hinten… Continue Reading →
Unter all den Hunderassen gehört die Deutsche Dogge zu den Riesen. Stehend auf auf den Hinterbeinen, kann die Deutsche Dogge dabei größer sein als ein Mensch. Der Kopf der Deutschen Dogge hat eine rechteckige Grundform mit einer langen Schnauze, die… Continue Reading →
Der Bernhardiner ist ein großer Hund mit kräftigen Muskeln. Sein Kopf wirkt dabei massiv. Die Schnauze ist eher kurz gehalten und breiter als lang. Auch die Nase des Bernhardiners ist auffällig breit. Auch die Lefzen können sehr ausgeprägt sein und… Continue Reading →
Der Deutsche Boxer – oder kurz Boxer – ist ein kräftiger, mittelgroßer Hund. Typisch für den Boxer ist die kurze und stumpfe Schnauze auf der eine schwarze und große Nase sitzt. Auffällig ist beim Boxer der Unterbiss des Unterkiefers, ähnlich… Continue Reading →
Es gibt drei Sorten von Dackel: die Kurzhaarigen, Drahthaar und das Langhaar. Jede dieser Arten gibt es in den drei verschiednen Größen: Dachshund (Standard), Zwerg-Dachshund (Miniatur) und Kaninchen-Dachshund. Auffälligstes Merkmal des Dackels ist der Körperbau. Sein Körper ist langgestreckt und… Continue Reading →
Der Bologneser ist ein kleiner Hund mit einem stämmigen und kompakten Körper, der aber dennoch zart und fein wirkt. Seine Rumpflänge entspricht dabei der Widerristhöhe. Somit hat der Bologneser einen quadratischen Körperbau. Der Bologneser hat einen gerade verlaufenden Rücken mit… Continue Reading →
Vom Cocker Spaniel gibt es im Grunde zwei Arten: Den Englischen Cocker Spaniel und den Amerikanischen Cocker Spaniel. Der Cocker Spaniel nach englischer Züchtung ist ein mittelgroßer Hund mit kompaktem Körperbau. Der Schädel ist nach vorne hin etwas gwölbt und… Continue Reading →
Der Rhodesian Ridgeback ist ein großer sowie muskulöser Hund. Seine Schnauze ist lang mit einer Nase, die abhängig vom Fell entweder eine schwarze, braune oder leberfarbene Färbung aufweist. Bisweilen kann es vorkommen, dass der Rhodesian Ridgeback eine schwarze Zunge besitzt.… Continue Reading →
Pudel ist eher eine allgemeine Bezeichnung für eine Gruppe von Hunden. In Deutschland kennt man im Wesentlichen die Untergruppen Großpudel (Königspudel), Kleinpudel, Zwergpudel und Toypudel. Alle diese Pudel unterscheiden sich lediglich in Ihrer Größe. Das Wesen und das äußerliche Erscheinungsbild… Continue Reading →